Hej ich bin Lela und ich war nicht immer die, die Häkelanleitungen schreibt und Niedlichkeiten herstellt.
Ich war Friseurmeisterin und hatte 10 Jahre mein eigenes Studio im Herzen von Breitensee.
Ein Beruf, der Fingerspitzengefühl braucht, Sinn für Formen, für Farben, für Menschen.
Schon damals habe ich mich bewusst für einen anderen Weg entschieden:
Ich habe mein Friseurstudio als Naturfriseurin mit rein veganen Produkten eröffnet – weil mir Nachhaltigkeit, Gesundheit und Natürlichkeit am Herzen lagen.
Keine Chemie, keine Kompromisse – sondern ehrliche Pflege mit gutem Gefühl.
Und ich merke heute, wie sehr sich diese Haltung wie ein Faden durch mein ganzes Berufsleben zieht.
Ob beim Garn oder beim Shampoo – ich möchte Materialien verwenden, die niemandem schaden. Ich möchte Produkte schaffen, die nicht auf Kosten anderer entstehen.
Und ich möchte zeigen, dass auch Ästhetik und Achtsamkeit wunderbar zusammenpassen.
Alle Stoffe und Garne, die ich für meine Arbeit bei Johannstochter verwende, sind nach Öko-Tex Standard 100, Klasse 1 zertifiziert – das bedeutet, sie sind sogar für Babys geeignet.
Und auch wenn ich heute nur mehr Haarschnitte an der Anziehpuppe Toni mache, ist viel von meiner Kreativität geblieben.
Mit der Geburt meines Kindes hat sich etwas verschoben. Ich wollte kreativ sein, aber nicht mehr nur für Große – sondern für Kinder. Ich wollte weiterhin mit meinen Händen schönes
erschaffen und habe meinem eigenen inneren Kind wieder mehr Platz frei gemacht.
Schnell habe ich bemerkt, dass Handarbeit mehr ist als verstaubte Tradition. Dass sie verbinden kann und Erinnerungen schafft.

Warum ich aus einem Karenz-Hobby mein Label Johannstochter gegründet habe:
Weil ich daran glaube, dass Dinge, die mit Liebe gemacht sind, eine eigene Energie haben.
Weil ich selbst Mama bin – und weiß, wie wertvoll die kleinen Momente sind. Die großen Übergänge. Der erste Schultag. Die Erinnerung an ein Lieblingsspielzeug, das man nie ganz vergisst.
Ich nähe, häkle und entwerfe Produkte, die bleiben dürfen. Die nicht nur „süß“ sind, sondern Bedeutung haben.
Eine Schultüte, die ein Kissen wird.
Eine Puppe, die aussieht wie das eigene Kind. Ein eBook, das der Anfang von etwas wird – von einer neuen Leidenschaft, einem „Ich kann das!“
Ich möchte Menschen erreichen, die genau das spüren. Die nicht einfach irgendwas suchen, sondern etwas Besonderes.
Und auch die, die selbst gestalten wollen – oder bewusst schenken.
Ich mache das, weil ich glaube: Wenn etwas mit Liebe beginnt, kann es nur gut werden. Und genau dieses Gefühl macht mich glücklich.
Meine Signature Produkte
Rund ums Häkeln: Mein Mystery Advent
Ich liebe es, zu schenken.
Ich liebe es, zu überraschen.
Ich liebe es, Vorfreude aufzubauen.
Und deshalb ist der Mystery Advent eines meiner absoluten DIY-Lieblingsprojekte.
Jedes Jahr im Dezember erscheint bei Johannstochter ein geheimes Häkelprojekt, das in vier Teilen über den Advent verteilt veröffentlicht
wird.
Wer möchte, bekommt nicht nur ein digitales eBook, sondern auch eine liebevoll gepackte Materialbox mit vier kleinen Kästchen oder Briefen nach
Hause.
Das Besondere:
Die Anleitungen sind passwortgeschützt – und wer die Überraschung nicht aushält, weil er auch im echten Leben den Schokokalender schon am 1.
Dezember plündert, darf sich durch eine digitale Rätsel-Challenge hacken.
Nur wer das richtige Passwort knackt, kann vorab in die nächsten Häkelteile spicken.
🎄 Warum ich das mache?
Weil ich ein Weihnachts-Junkie bin.
Nicht wegen der Geschenke, sondern wegen des Gefühls:
Lichter, Wärme, gemeinsames Warten, Kindheitserinnerungen.
Für mich ist Weihnachten ein echtes Ereignis – magisch, emotional, voller leuchtender Momente.
Und wenn mir im April Kundinnen schon Weihnachts-Reels schicken oder mich in „Weihnachts-Countdown“-Memes taggen, dann weiß ich:
Ich hab’s geschafft. Mein Ruf als Glitzerwichtel steht.
Du willst’s auch?
Hier findest du alle Infos zum letzten Mystery-Advent – und kannst dich schon für den nächsten vormerken lassen: [Link]
Für dich gefertigt: Die Schultüte aus Stoff
Ich liebe meine Stoffschultüten.
Weil sie für einen prägenden Moment stehen – den allerersten Schultag – und dabei so viel mehr sind als nur hübsch.
Jede Stoffschultüte wird individuell angefertigt – mit deinem Wunschmotiv, in deinen Lieblingsfarben und natürlich personalisiert mit dem Namen des Kindes.
So entsteht ein echtes Einschulungsgeschenk mit Bedeutung, das nicht nur kurz auf Fotos schön aussieht, sondern weiterlebt.
Denn diese Tüte landet nicht im Keller, sondern wird – mit dem passenden Kisseninlet – zu einem nachhaltigen und treuen Begleiter.
Ein weiches, waschbares Kuschelkissen, das im Kinderzimmer weiter zum Einsatz kommt.
Viele Familien erzählen mir, wie ihre Kinder die Schultüte als Kissen lieben – zum Einschlafen, Kuscheln und einfach als Erinnerung an diesen besonderen Tag.
Gefertigt aus GOTS-zertifizierten Bio-Stoffen, mit Liebe handgenäht – und 100 % handgemacht in Österreich.













Wie kann man als Handemade Label leben?
Die Antwort ist ganz einfach – nur durch die Power von ganz vielen wertschätzenden Kund*innen:
❤️ Empfiehl mich weiter – an Freundinnen, Omas, Pädagoginnen oder Kolleginnen, die etwas Besonderes für Kinder suchen. Denn eine persönliche Empfehlung ist die allerbeste Werbung.
Ich erkenne Nachnamen, wenn jemand ein zweites (oder drittes) Mal bestellt – und freue mich jedes Mal wie ein kleines Kind unglaublich darüber!
Und ich freue mich auch dich bald als Johannsschwester begrüßen zu dürfen!
🛒 Kauf bewusst handgemacht – jedes Produkt bei mir ist mit Liebe, Zeit und Sorgfalt entstanden.
⭐️ Hinterlass eine Bewertung – auf Etsy, Crazypatterns oder bei Google. Ich weiß, das macht man viel zu selten, aber es hilft anderen, mich zu finden und zu lesen, wie meine Arbeit "Offline" wahrgenommen wird.
📲 Like, teile und kommentiere – auf Instagram oder Pinterest. So wächst meine Reichweite – und ich kann noch mehr schöne Ideen umsetzen.
Ich freu mich auf dich und deinen Support Johannsschwester (und Bruder!),
Lela
