Wie entsteht eigentlich eine Stoffschultüte bei Johannstochter?

Heute nehm ich dich mit in mein magisches Designer-Atelier.

Zwischen Nähmaschine und Ferienvibes beantworte ich dir die wichtigsten Fragen rund um deine Bestellung, Personalisierung und Fertigungsdauer – und zeig dir, wie aus einem Stück Stoff und zwei Tassen Hafermilchkaffee eine Johannstochter-Schultüte wird.

 

Spoiler: Es wird bunt. Es wird emotional. Und dein Kind freut sich am Ende mehr über seine Schultüte, als du damals über dein erstes Backstreet Boys Special in der Bravo!

 

Was du vielleicht schon immer mal wissen wolltest:

Bleiben die Designs gleich und was geschieht von September bis April?

Die Designpalette bei Johannstochter bleibt grundsätzlich gleich. Selten kann es vorkommen, dass ein Design aus dem Sortiment genommen wird – etwa wenn eine neue Variante erscheint oder keine Nachfrage mehr besteht.

Nach der Schultüten-Saison ist vor der Schultüten-Saison. Gleich nach Bestellschluss wird die Nähmaschine verpackt und zum Service gebracht.
Im Herbst, meist im Oktober, mache ich eine Rückfragerunde bei meinen Kund:innen und frage gezielt nach Designwünschen, die sie bisher vermissen. So kamen zum Beispiel die Löwen-Schultüte, die bunten Meerjungfrauen-Schultüten, die Koala-Schultüte, die Fledermaus-Schultüte oder die Kicker-Schultüte ins Sortiment.

Es ist also nicht auszuschließen, dass die Auswahl weiterhin wächst.

 

Wenn neue Designs dazukommen, mache ich zunächst einen Testdruck und nähe die neuen Modelle noch vor Weihnachten. Im Jänner und Februar ist – abgesehen vom eBook-Verkauf – eine ruhigere Phase. Diese nutze ich, um die Statistiken der Bestellungen durchzugehen und zu kalkulieren, welche Farben und Stoffe ich für die kommende Saison bestellen und zuschneiden kann. Auch die Verschlüsse der Musselinhauben nähe ich in dieser Zeit schon vor, damit ich später möglichst effizient und zeitsparend dein Schmuckstück herstellen kann.

Welche Materialien verwendest du? Sind die schadstoffgeprüft?

Meine verwendeten Stoffe haben GOTS Standard oder sind nach Öko-Tex Standard 100, Klasse 1 geprüft – also theoretisch auch für Babys geeignet.
Der Bio-Jersey wird in einer verantwortungsvoll produzierenden Druckerei in Polen bedruckt, der Musselin kommt direkt vom Großhändler und ist kuschelig. 

Alles ist bei 30°C waschbar - das Kisseninlet ebenso. Hier kannst du im Übrigen zwischen einer allergikerfreundlichen Polyesterfüllung oder einer plastikfreien Maiswattefüllung wählen. Beide Füllungen sind schadstoffgeprüft und DIN EN 71-3 geprüft, also auf Spielzeugniveau.
Ich nähe alles selbst – nichts wird zugekauft oder „made somewhere else“.

 

Die Inlets lasse ich seit Jahren in Kooperation mit der Lebenshilfe Wien mit viel Freude befüllen – vorab genäht, kontrolliert und anschließend per Hand verschlossen wird aber wieder bei mir. 

Schultütenvariationen
Schultütenvariationen
Schultütenvariationen
Schultütenvariationen
Schultütenvariationen

Wie funktioniert die Personalisierung?

Ganz einfach:
Du wählst im Konfigurator dein Wunschdesign, Farben, Bommelborte und natürlich den Namen und bekommst zeitgleich eine Designvorschau angezeigt.
Ich stelle daraus deine individuelle Schultüte her. So, wie du’s dir ausgesucht hast. So ergeben sich trotz gleichem Design unglaublich viele Möglichkeiten für dein persönliches Unikat.

Schultütenvariationen
Schultütenvariationen
Schultütenvariationen

Wie viel passt eigentlich rein?

Ganz schön viel! Die Schultüte besteht aus einem 70 cm langen Papprohling, zusätzlich oben darauf einer ca. 25 cm hohen Musselinhaube und hat an der Öffnung einen Durchmesser von ca. 18 cm, der konisch zusammenläuft.
Ideal für Stifte, Schüttelpenal, Brotdose, kleine Bücher, Snacks. Eine breite Produktpalette, die zum Design deiner Schultüte passt findest du auch bei mir:

Affirmationskarten, Schulkind-Shirts oder Bügelbilder, Kuschelpüppchen oder das Erinnerungsbuch.

Am besten beginnst du den Spitz mit weichen oder schmalen Dingen zu füllen und baust dann auf. Wenn du möchtest, dass oben eine schöne Rundung entsteht, kannst du ganz oben einen leicht aufgeblasenen Luftballon in die Musselinhaube legen.

Nicht zu unterschätzen ist, wie schwer so eine 70cm Schultüte werden kann, also stell dich darauf ein der Trage-Lakai des Tages zu werden :)

 

👉 Du findest all das unter:
https://www.johannstochter.at/shop/genäht-gehäkelt/schultütenzubehör/

 

Weitere ganz tolle Ideen zum Befüllen habe ich bei wunschkind_herzkind_nervkind entdeckt und darf euch ihr Instagram Posting teilen:

https://www.instagram.com/p/DLVLV9xtYtI/

 

Wie wird die Schultüte zum Kissen?

Einfach den Papprohling nach der Einschulung entfernen, das passende Inlet hineinschieben – fertig!
Das Inlet kannst du direkt bei mir mit bestellen oder auch nachbestellen.
Es ist waschbar und macht die Tüte zum gemütlichen Erinnerungsstück fürs Bett, die Leseecke oder den Couch-Chill-Platz.

Tipp: Solltest du noch weitere Einschulungen vor dir haben, kannst du den Papprohling aufheben und die nächste Tüte ohne Rohling bestellen. Dann sparst du gleich auch noch etwas Geld.

Wie lange dauert die Anfertigung einer Schultüte eigentlich?

Das kommt auf den Monat an!
🧶 Oktober–April: Einmal pro Monat wird gesammelt, dann personalisiert und gefertigt.
🧶 Mai: Ich nähe alle zwei Wochen.
🧶 Juni, Juli & August: Hier wird’s sportlich. Bestellungen, die bis Sonntagabend eingehen, werden ab Montag genäht, und von Mittwoch bis Freitag liebevoll verpackt und versendet.

Eine Tüte braucht im Schnitt ca. eine Woche vom Start bis zum Versand, inklusive Schneiden, Plotten, Nähen, Wenden, Absteppen, Bedampfen und Fusselcheck.

Wann sollte ich spätestens bestellen?

In der Regel ist das immer rund um den 15. August –den genauen Stichtag findest du immer direkt auf der Bestellseite (2025: 11. August 2025). Es lässt sich also, je nach Schulbeginn gut planen und rechtzeitig bestellen.

Gibt’s auch Varianten für kleinere Geschwister oder Teenies?

 Ja! Für Geschwisterkinder gibt’s die Minitüte – perfekt als süßer Begleiter.
Für Teenies in der weiterführenden Schule hab ich meine Teenie-Tüten – etwas cooler, kürzer, aber genauso nachhaltig.
#TeamKissenfunktion gilt natürlich auch hier.

Schultütenvariationen
Schultütenvariationen
Schultütenvariationen

Wie wird die Schultüte verpackt?

In einem langen, schmalen, eckigen Karton. Du bekommst vorab von mir eine E-Mail, ob ich die Schultüte schon los schicken darf.
Sie ist gut geschützt in Papier gewickelt – und mal so unter uns Eltern: Ich geb mir Mühe, dass sich nicht nur das Kind freut ;)

Wer ganz genau hinschaut, entdeckt vielleicht noch die eine oder andere kleine Überraschung im Paket.
Für das Schulkind und… die Person, die’s bestellt hat.

Wohin versendest du – und wie lange dauert’s?

Seit ich vor ein paar Jahren mit beginnender Schultüten-Saison in meine Postfiliale kam und mit den Worten "Ah, geht es wieder los? Wir haben uns schon gefragt wo sie geblieben sind!" begrüßt wurde und ernüchternd feststellen musste, dass sie nicht mich, sondern meine Pakete erkannten, wusste ich:

Ab jetzt werden eure Bestellungen in der Postfiliale geduzt. Aber wo reisen meine Schultüten hin?

 

Ich versende mit Österreichischer Post oder GLS in folgende Länder:

  • Österreich

  • Deutschland

  • Belgien

  • Italien

  • Niederlande

  • Slowenien

  • Ungarn

 

📦 Die Lieferzeit laut Versanddienstleister (Zirka-Angaben):
AT: 1–3 Werktage
DE: 3–5 Werktage
alle anderen EU-Länder: 4–7 Werktage

Kann ich eine personalisierte Schultüte zurückgeben?

 Leider nein – personalisierte Produkte sind vom Umtausch ausgeschlossen, weil ich sie ganz individuell nur für dein Kind anfertige.

Was passiert, wenn mein Paket beschädigt ankommt?

Deine Bestellung wird in einem stabilen Karton verschickt. Sollte deiner Sendung am Postweg jedoch wider Erwarten etwas passieren, melde dich bitte sofort mit Fotos vom Paket und dem Inhalt, damit ich mit dem Versanddienstleister in Kontakt treten kann.

Sollte dein Paket am Postweg gequetscht worden sein, weil es im Lieferwagen so eng war wie in einem hippen Club in London, mach dir keine Sorgen! Deine Schultüte ist zum Glück aus Stoff und kann ganz leicht wieder aufgedampft werden. 
Ich gebe mir große Mühe, alles sicher zu verpacken – sollte doch einmal etwas schiefgehen beim Transport, finden wir eine Lösung.

Wieso kosten Stoffschultüten so viel mehr als Pappschultüten? Wer verdient jetzt eigentlich alles mit, wenn ich so eine Schultüte kaufe?

Ich sag’s dir – die Liste ist fast so lang wie mein Stofflager:

 

🧵 die Stoffdruckerei (und der Großhändler und der Garnhersteller,...)
📦 die Kartonfirma
🖨️ die Papeterie für Etiketten & Goodies
📮 die Post & GLS
👩‍🏭 mein Nähmaschinenhersteller, der zum Glück einen Fixpreis bei der Maschinenwartung hat
🎨 der Bastelshop für die Papprohlinge
💚 die Lebenshilfe Wien für die Füllung der Inlets
⛽ die Tankstelle bei Lieferfahrten
☕ der Kaffeehersteller (du weißt schon, wieso)
🎧  Spotify und Netflix
🍦 Und ganz wichtig: Der Eissalon, wo ich meine Aushilfe aka mein Kind mit einer Kugel Eis belohne, wenn’s mir wieder so herzlich bei den Postlieferungen unter die Arme greift!

 

Ich schwimme also nicht im Geld - aber die Vorstellung ist ganz nett.😎 🏊‍♀️💶🫠

Aber es ist eben die Arbeit, die mir am meisten Freude bereitet - jeden Tag.

Und jetzt? Genug von mir - lassen wir doch ganz einfach die Schultüten selber für sich sprechen, oder?

𝕋𝕦̈𝕥𝕖𝕟 𝕒𝕟’𝕤 𝕄𝕚𝕜𝕣𝕠! 🎤
Ein exklusives Interview aus dem Johannstochter-Atelier

 

📰 Heute zu Gast:
Eine leicht schüchterne Koala-Schultüte in Pastellkombi mit matteweißem Namensdruck und eine selbsternannte Space-Ikone mit Raketenambitionen.

🎤Interviewerin: Starten wir beim Beginn von etwas ganz Großem – eure erste Begegnung mit der Welt.

Wisst ihr noch, wie es war, als ihr aus euren Zuschnitt-Boxen geholt wurdet?

🐨 Koala-Tüte: Oh ja. Ich lag ganz unten… zwischen Einhorn, Katzen und Märchenzeit. Es war warm und kuschelig – wir haben uns alle gut verstanden. Als dann jemand „Koala“ rief, war ich gleichzeitig aufgeregt und… ein bisschen traurig. Das Einhorn hat sogar zum Abschied gewunken. Wenn das Schicksal es will, kommen wir vielleicht in die gleiche Schule? Als ich erfahren hab, dass ich mit hellrosa Musselin matchen werde, war ich gleich voller Vorfreude. Meine absolute Lieblingsfarbe.

🚀 Astronauten-Tüte: Ich hab mich gefühlt wie die Auserwählte in einem Actionfilm. 200 Raketen-Designs in der selben Box – und wer wird rausgezogen? Ich. Klar. Ich war das erste Panel, das Lela aus der Box gezogen hat. Ein kleiner Schritt für sie – aber ein verdammt großer Schritt für mich. Neil Armstrong wär neidisch gewesen.

Und innerlich habe ich schon mal „Angriff der Klonkrieger" gesummt.

 

 

🎤Interviewerin:  Was hört ihr eigentlich während eurer Entstehung?

🐨 Koala-Tüte: Mordlust. Also nicht ich - der Podcast. Und ich war echt erleichtert als sie zu White Lotus geswitched hat. Am nächsten Tag ging es ruhiger los - dafür kam ständig jemand an und hat alle 10 Minuten gefragt, ob es etwas zu essen gibt und erwähnt wie langweilig ihm ist. 

🚀 Astronauten-Tüte: Ich hab die Kaulitz Hills durchgebinged . Und dabei wurde mein Name in Glitzer gepresst. Das nenn ich Empowerment.

 

 

🎤Interviewerin: Wie war’s dann unter der Nähmaschine und dem Messer?

🐨 Koala-Tüte: Ich hab gezittert. Der Bommelborte-Moment hat witzig gekitzelt – Und dann kam er (ein Schauer läuft der Koala-Tüte über die Rücknaht) der Rolls c h N E I D E R!… der kam so nah! Ich hatte kurz Angst. Niemand kann sich vorstellen, wie scharf dessen Klinge ist. Zum Glück hatte Lela ihn im Griff.

🚀 Astronauten-Tüte: Ich hab’s geliebt. Ich wurde zusammengenäht wie ein maßgeschneidertes Raumanzug. Ich fühl mich wie Buzz Lightyear meets Haute Couture.

 

 

🎤Interviewerin: Und als ihr für die Faltenfreiheit bedampft und anschließend in Papier verpackt wurdet? Wie war es für euch?

🐨 Koala-Tüte: Ich wurde nach diesem traumhaften Spa-Treatment vorsichtig in Papier gebettet und mit zwei Stickern versiegelt. Ich fühl mich wie ein geheimes Geschenk.

🚀 Astronauten-Tüte: Ich hätte gern einen Countdown gehabt. Aber okay – zumindest Dampfwolken, Papier, Sticker, Karton. Ich war bereit für den Landeanflug.

 

 

🎤Interviewerin: Wie stellt ihr euch den großen Auftritt beim eurem Kind vor?

🐨 Koala-Tüte: Ich hoffe, das Kind freut sich mindestens halb so viel wie ich. Wir werden so viel Zeit miteinander verbringen. Ich hab extra ein Maiswatte-Kuschelkissen mitgenommen und freue mich schon auf die stundenlangen Vorlesestunden. 

🚀 Astronauten-Tüte: Die Bühne gehört mir. Das Kind wird auspacken, staunen – und dann wissen: DAS ist mein Schulstart.

 

 

🎤Interviewerin: Und zum Abschluss: Warum seid ihr stolz, eine Johannstochter-Schultüte zu sein?

🐨 Koala-Tüte: Ich glaube… ich bin besonders, weil ich mit so viel Liebe gemacht wurde. Alle meine Bommel sind sorgfältig angenäht, mein Name wurde für das Aufbügeln vermessen. Meine Farben sind eine feine Selektion an Vorlieben. Ich darf ganz genau so einzigartig sein, wie das Kind, das mich bekommt. Ich bin weich und doch stabil und ein kleines Stück Zuhause zum Mitnehmen. Und dass ich später noch als Kuschelkissen bleiben darf, macht mich wirklich richtig glücklich.

🚀 Astronauten-Tüte: Also ganz ehrlich – ich bin nicht nur ein Hingucker mit kosmischem Swag, ich bin ein echtes Unikat. Meine Farben? Knallig wie ein Supernova. Mein Druckbild? Gestochen scharf wie das James-Webb-Weltraumteleskop. Mein Glitzer? Sichtbar bis ins Nachbaruniversum. Und was die Verarbeitung angeht – da können sich manche Raumanzüge hinten anstellen. Ich werd nicht nur einmal am ersten Schultag bestaunt, sondern lieg danach als Kissen in Ehrenposition. Interstellar langlebig, Baby. 

Mic drop.

Lust bekommen selbst eine Schultüte zu designen?

Kommentar schreiben

Kommentare: 0